Insider
Bronx

Woodlawn Cemetery



Woodlawn Cemetery – Ein historisches und kulturelles Erbe in New York City Woodlawn Cemetery, gegründet im Jahr 1863, ist ein weitläufiger und malerischer Friedhof im Stadtteil The Bronx in New York City. Mit über 400 Hektar Fläche ist Woodlawn nicht nur eine letzte Ruhestätte für viele prominente Persönlichkeiten, sondern auch ein bedeutendes historisches und kulturelles Erbe, das die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner widerspiegelt. Geschichte und Gründung Woodlawn Cemetery wurde als Antwort auf die überfüllten Friedhöfe in Manhattan gegründet. In einer Zeit, als die Stadt schnell wuchs, bot Woodlawn eine ruhige und friedliche Umgebung, die den Bedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung gerecht wurde. Der Friedhof wurde im viktorianischen Stil angelegt und zeichnet sich durch seine weitläufigen Rasenflächen, gewundenen Wege und kunstvoll gestalteten Grabstätten aus. Im Jahr 1975 wurde Woodlawn Cemetery als nationales historisches Denkmal anerkannt, was seine kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht. Architektur und Landschaftsgestaltung Die Gestaltung von Woodlawn Cemetery ist beeindruckend und spiegelt die Landschaftsarchitektur des 19. Jahrhunderts wider. Landschaft: Der Friedhof bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln, Teichen und alten Bäumen. Diese natürliche Schönheit schafft eine ruhige Atmosphäre, die den Besuchern Trost und Frieden bietet. Grabstätten: Woodlawn beherbergt zahlreiche kunstvoll gestaltete Grabstätten und Mausoleen, die von renommierten Architekten und Künstlern entworfen wurden. Viele dieser Monumente sind wahre Kunstwerke und spiegeln die individuellen Geschichten der Verstorbenen wider. Berühmte Persönlichkeiten Woodlawn Cemetery ist die letzte Ruhestätte vieler bekannter Persönlichkeiten, die in verschiedenen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet haben: Politik: Zu den prominenten politischen Figuren zählen der ehemalige Bürgermeister von New York City, Fiorello LaGuardia, und der US-Senator James M. Mead. Unterhaltung: Auch viele bekannte Persönlichkeiten aus der Unterhaltungsindustrie sind hier begraben, darunter der Jazzmusiker Duke Ellington und die Schauspielerin Joan Crawford. Wissenschaft und Literatur: Woodlawn beherbergt auch die Gräber von Wissenschaftlern und Schriftstellern wie dem berühmten Physiker Robert H. Goddard und dem Pulitzer-Preisträger James Weldon Johnson. Kulturelle Bedeutung und Veranstaltungen Woodlawn Cemetery ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein aktives Zentrum für Bildung und kulturelle Veranstaltungen. Führungen: Der Friedhof bietet regelmäßige Führungen an, die Besuchern die Möglichkeit geben, mehr über die Geschichte der Stadt und die Geschichten der dort begrabenen Persönlichkeiten zu erfahren. Diese Führungen sind oft thematisch und behandeln verschiedene Aspekte der Geschichte, wie die Rolle von Woodlawn in der Bürgerrechtsbewegung oder die Entwicklung der Stadt. Veranstaltungen: Woodlawn veranstaltet auch kulturelle Events, darunter Konzerte, Kunstinstallationen und Lesungen, die das Erbe des Friedhofs feiern und die Gemeinschaft einbeziehen. Besuchserfahrung Ein Besuch von Woodlawn Cemetery ist eine bereichernde Erfahrung, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch die Schönheit der Natur und der Kunst feiert. Zugang: Der Friedhof ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine Vielzahl von Wegen und Pfaden, die es den Besuchern ermöglichen, die weitläufige Anlage zu erkunden. Ruhige Umgebung: Die ruhige und friedliche Umgebung macht Woodlawn zu einem idealen Ort für Spaziergänge, Meditation und Reflexion. Viele Besucher kommen, um die Schönheit der Natur zu genießen und sich an die Verstorbenen zu erinnern. Insgesamt ist Woodlawn Cemetery ein einzigartiger Ort, der die Geschichte, Kultur und das Erbe von New York City verkörpert. Mit seiner beeindruckenden Architektur, der reichen Geschichte und den vielen berühmten Persönlichkeiten, die dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, bleibt Woodlawn ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen und ein Ort des Gedenkens für zukünftige Generationen.


1 2 NYCGO 3 4





New York Lexikon