Shop
Williamsburg, Greenpoint

Rough trade



Rough Trade NYC – Ein Paradies für Musikliebhaber Rough Trade NYC ist ein ikonischer Plattenladen, der sich im Herzen von Williamsburg, Brooklyn, befindet. Der Laden ist nicht nur eine Anlaufstelle für Vinyl-Liebhaber, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das die Leidenschaft für Musik in all ihren Formen feiert. Mit einer umfangreichen Auswahl an Schallplatten, CDs und Merchandise zieht Rough Trade sowohl lokale als auch internationale Besucher an und hat sich einen festen Platz in der Musikszene von New York City erobert. Geschichte und Ursprung Rough Trade wurde ursprünglich 1976 in London gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der bekanntesten Plattenlabels und Einzelhändler für unabhängige Musik. Die Eröffnung des Standorts in New York City im Jahr 2013 markierte einen wichtigen Schritt in der Expansion des Unternehmens in die USA. Der Laden wurde in einer ehemaligen Lagerhalle untergebracht und bietet eine großzügige Verkaufsfläche, die den Besuchern ein einzigartiges Einkaufserlebnis bietet. Design und Atmosphäre Der Laden besticht durch sein modernes und einladendes Design. Die hohen Decken und großen Fenster sorgen für eine helle und luftige Atmosphäre, während die stilvolle Einrichtung mit Holzregalen und gemütlichen Sitzbereichen ein angenehmes Ambiente schafft. Die Wände sind mit Kunstwerken und Plakaten von Künstlern geschmückt, die das kreative Flair des Ladens unterstreichen. Die akustische Gestaltung des Ladens sorgt dafür, dass die Musik, die aus den Lautsprechern strömt, die Kunden in eine musikalische Welt eintauchen lässt. Oftmals werden hier exklusive Vinyl-Veröffentlichungen und limitierte Auflagen präsentiert, die das Interesse der Besucher wecken. Produktangebot Rough Trade NYC bietet eine beeindruckende Auswahl an Musikgenres, die von Indie-Rock über Hip-Hop bis hin zu elektronischer Musik reicht. Die Regale sind gefüllt mit: Vinyl-Schallplatten: Eine riesige Auswahl an neuen und gebrauchten Platten, darunter viele Raritäten und limitierte Editionen. CDs und Kassetten: Eine sorgfältig kuratierte Sammlung, die sowohl aktuelle Hits als auch Klassiker umfasst. Merchandise: T-Shirts, Poster, Bücher und andere Artikel von Künstlern und Bands. Zusätzlich gibt es einen Bereich für lokale Künstler, wo deren Musik und Merchandise präsentiert werden, um die Gemeinschaft zu unterstützen. Veranstaltungen und Community Rough Trade NYC ist nicht nur ein Plattenladen, sondern auch ein lebendiger Veranstaltungsort. Der Laden veranstaltet regelmäßig Live-Konzerte, Album-Launch-Events und Signierstunden mit Künstlern. Diese Veranstaltungen ziehen Musikliebhaber aus der ganzen Stadt an und bieten eine Plattform für aufstrebende Künstler, ihre Musik vorzustellen. Das Engagement von Rough Trade für die Community zeigt sich auch in der Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und Initiativen, die sich für die Förderung von Musik und Kunst einsetzen. Kundenservice und Erfahrung Das Personal bei Rough Trade ist leidenschaftlich und kenntnisreich. Die Mitarbeiter sind stets bereit, Empfehlungen auszusprechen und den Kunden bei der Suche nach bestimmten Alben oder Künstlern zu helfen. Die freundliche und einladende Atmosphäre trägt dazu bei, dass sich die Besucher wohlfühlen und gerne Zeit im Laden verbringen. Rough Trade NYC ist mehr als nur ein Plattenladen; es ist ein kulturelles Zentrum, das die Liebe zur Musik zelebriert. Mit seiner umfangreichen Auswahl an Schallplatten, dem ansprechenden Design und den regelmäßigen Veranstaltungen hat sich Rough Trade zu einem unverzichtbaren Teil der Musikszene in New York City entwickelt. Egal, ob man auf der Suche nach dem neuesten Album, einem seltenen Vinyl oder einfach nur nach einem Ort ist, um die Musik zu genießen – Rough Trade ist der perfekte Ort, um in die Welt der Klänge einzutauchen und die Leidenschaft für Musik zu teilen.


1 2 NYCGO 3 4





New York Lexikon